Bewerbermanagement Software Für Den Mittelstand

Inhaltsverzeichnis

image

Nachdem eine Stellenanzeige auf verschiedenen Kanälen veröffentlicht wurde, ist es wichtig, auf die eingehenden Bewerbungen schnell zu reagieren. In diesem Schritt werden die vorausgewählten Bewerber über das Bewerbungsgespräch und andere Formen von Auswahlverfahren transparent informiert. Sie wollen sicher sein, dass ihre persönlichen Daten mit der größten Sorgfalt und unter Einhaltung der aktuellen Rechtsprechung behandelt werden. Gleichzeitig ist es ihnen wichtig, einen genauen Einblick in die Vorgehensweise zu haben.

  • Rekruter benötigen zunächst wichtige Informationen über die Jobanforderungen, die der zukünftige Mitarbeiter erfüllen soll und über Fähigkeiten und Expertise, die für die Tätigkeit erforderlich sind.
  • Das Mindeste, was eine Bewerbermanagement-Software dabei leisten muss, ist der schnelle Austausch von Informationen.
  • Zum anderen können die Kosten für das Recruiting gesenkt sowie die Qualität der Kandidaten erhöht werden.
  • Um ein funktionierendes Bewerbermanagement innerhalb des Unternehmens aufzusetzen oder zu etablieren, bietet sich die Teilnahme an einem entsprechenden Seminar an.

Die zentrale Aufgabe im Bewerbermanagement besteht darin, die perfekten Kandidat_innen für Ihr Unternehmen zu finden. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die Aufgaben, Ziele und Prozesse des Bewerbermanagements. Als kleines Extra bieten wir Ihnen 5 einfache Tipps zur Optimierung Ihres Bewerbungsprozesses.

Personaldaten Zentral Verwalten

Dabei handelt es sich zum Beispiel um berufliche Qualifikationen wie Hochschulabschlüsse und Berufsausbildungen. Genauso gut lassen sich Berufserfahrungen, Fremdsprachen- und IT-Kenntnisse bewerten. Auf diese Weise ist die Einhaltung eines objektiven und nachprüfbaren Verfahrens gewährleistet.

image

HR Service Partner

Im Jahr 2021 hat jedes Unternehmen in irgendeiner Form ein Bewerbermanagement. Dieser Trend wird sich auch 2022 und in den darauffolgenden Jahren weiter durchsetzen. Als Personaler ist es hierbei wichtig auf die Qualität des Bewerbermanagements zu achten - nur professionelle Tools und effiziente Abläufe werden das Unternehmen auf Erfolgskurs bringen. Die "Wahl der Waffen" ist der nächste Schritt im Bewerbermanagement-Prozess.

Der folgende Artikel bietet eine Einführung in das Thema und erläutert wichtige Aspekte, die im Rahmen des Recruitings stark zu berücksichtigen sind. Um in den Zeiten des Fachkräftemangels weiterhin effiziente Recruting-Prozesse zu gewährleisten, muss Bewerbermanagement neu gedacht werden. Moderne Lösungen heißen E-Recruiting oder Applicant Tracking Software und ermöglichen systematisches Management von Bewerbern. Das Ziel ist die ganzheitliche Abbildung des Bewerbungsprozesses in einem System. Angefangen bei bewerbermanagement der Ausschreibung einer Stelle, über Active Sourcing bis hin zur Terminvereinbarung zu einem persönlichen Gespräch, können alle Etappen in einem System abgebildet werden.

Das Bewerbermanagement hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Ohne entsprechende Recruiting-Tools kommt heute kaum ein Unternehmen mehr aus. Immerhin spart das Bewerbermanagement nicht nur Zeit und Kosten, sondern hilft auch, tatsächlich den richtigen Kandidaten für den Job zu finden.